Holz, das zu Ihrem Haus passt

Dohse Carports setzt auf den natürlichen Rohstoff Holz. Unsere Baureihen sind wahlweise in Fichte-Konstruktionsvollholz, natürlichem Fichten-Leimholz und in besonders widerstandsfähiger Douglasie erhältlich. Holz arbeitet: Trockenrisse und Verdrehungen gehören dazu und verleihen dem Material einen unverwechselbaren Charakter.

Fichte

Technisch getrocknetes Fichtenleimholz verbindet den Charakter des gewachsenen Holzes mit hoher Formbeständigkeit. Die Verleimung nimmt zu einem großen Teil die natürliche Spannung aus dem Holz und minimiert Rissbildung und Verwerfungen. Fichte ist eine mäßig harte, einheimische Holzart. Ein bauseitiger Holzschutz ist zwingend erforderlich. Wir empfehlen nach einer farblosen Grundierung den zweimaligen Auftrag einer offenporigen, pigmenthaltigen Holzschutzlasur. Sie erhalten auf diese Weise den edlen Charakter des Leimholzes und auch des Fichten-Konstruktionsholzes. Fichte-Leimholz als rissarmes Material bietet sich für eine deckende Farbehandlung an. Wichtig ist, dass das verleimte Holz nicht mit Staunässe (Erdkontakt) in Berührung kommt.

Douglasie

Die Douglasie wird wegen ihrer guten Wuchs- und Holzeigenschaften seit vielen Jahrzehnten in etlichen Ländern Europas angebaut. Das Holz ähnelt in der Färbung dem Lärchenholz, das ebenfalls in Außenbereichen verwendet wird. Douglasie zeichnet sich durch gutes Stehvermögen, natürliche Dauerhaftigkeit und durch unbehandelten Widerstand gegen Witterungseinflüsse aus. Voraussetzung ist, dass das Material keinen Erdkontakt hat. Douglasien-Holz ist verhältnismäßig harzreich, was ein Grund für die gute Dauerhaftigkeit ist. Harzaustritte werden relativ schnell hart und spröde, Sie können dann von alleine abfallen oder auch entfernt werden. Da es verschmieren würde, sollte das frische Harz nicht abgewischt werden. Um den hochwertigen Charakter und eine schöne Optik zu erhalten, empfehlen wir eine nachträgliche Oberflächenbehandlung.

 

Carport Holzarten bei Dohse Carports
Carportkonfigurator